Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A98: Komtesse Mizzi oder: Der Familientag
  3. Seite 30

A98: Komtesse Mizzi oder: Der Familientag, Seite 30

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=YQYGPNGQVVLLRILDDXJNGTBL&fileType=view
Graf Arpad Pazmandy.
Mizzi, seine Tochter.
Egon Fürst Ravenstein.
Lolo Langhuber.
Philipp.
Professor Windhofer.
Wasner.
Der Gärtner.
Der Diener.
Garten der gräflichen Villa. Hohes Gitter hinten. Tor
ungefähr Mitte, etwas weiter nach rechts. links vorn die
front der einstöckigen Villa, die einmal ein Jagdschlößchen
war, bor 180 Jahren gebaut, vor 30 Jahren renoviert
Längs des erhöhten Parterres zieht eine nicht tiefe Terrasse
von der drei breite Stufen in den Garten führen. Von der
Terrasse aus eine offene Glastür in den Salon. Der erste
Stock hat einfache Fenster; über dem ersten Stock ein kleiner
blumengeschmückter Balkon, der zu einer Art von Mansarde
gehört. Vor der Villa Rasenplatz mit Blumenbeeten. Rechts
vorn, unter einem Baum, Gartenbank, Tischchen, Sessel.
Graf (älterer Herr mit grauem Schnurrbart, noch
sehr gut aussehend, in Haltung und Gebahren der gewesene
Offizier, in Reitanzug, Reitgerte in der Hand, von
rechts. Diener mit ihm).
Diener. Um wie viel Uhr befehlen heute gräfliche
Gnaden das Essen?
Graf (er spricht den ungarisch=deutschen Offiziers=
jargon. Zündet sich eben eine große Zigarre an): Um zwei.
Diener. Und um wieviel Uhr soll eingespannt
sein, gräfliche Gnaden?

Zitiervorschlag

A98: Komtesse Mizzi oder: Der Familientag, Seite 30, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428202_0030.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum