Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A99: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin)
  3. Seite 10

A99: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin), Seite 10

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=VFFDKMVWBHWPATUFRMKHZGDV&fileType=view
untertragen! Du weisst, wie mir’s er-
ging im Oktober an dem schönen Tage, als
ich mich von der Sonne verlocken liess.
Den Tod XXXXX hätt' ich davon haben kön-
nen! - Hier bleib' ich! Bilde du dir
nur nichts ein, Wält es dich nicht mehr?
Tragt man mich hinunter, so komm' ich
nimmer zurück) Was soll ich auf dem
Land! Kann ich im Wald herumlaufen? Kann
ich mich auf die Wiesen hinstrecken?...
Die Zimmer draussen sind feucht,
Du weisst, wie schlecht es mir heuer im
Semmer draussen ging. Seither kann ich
die Füsse nicht mehr rühren. Vorher
ging's doch noch ein venig. Aber seit-
her -! Und du willst mich wieder hin-
aus haben?... Mir sind die Lippen tre-
seken... Wehin gehst du?
M: Teh will das Wasser frisch von
ung — Der Krug mit dem frischen Vassen
steht in der Küche.

Zitiervorschlag

A99: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin), Seite 10, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428203_0010.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum