Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A99: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin)
  3. Seite 19

A99: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin), Seite 19

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=RJKVBHTTJYXVUFIJNSYKPBKQ&fileType=view
Frau ist davon nicht mehr aufgewe¬
... Aber wie oft geschehen solche Sa-
ehen, und kein Mensch erfährt was daven.
Und das sind vielleicht nicht einmal die
Aergsten, die einem Gift ins Glas
schütten. Gewiss nicht! Wie ich ein jun-
ger Mensch war, hab' ich einmal den Va-
ter von einem Freund besucht; bei dem
war eine, die hat ihn gequält,- eine
Wärterin, ans Wut, aus Gemeinheit...
in'n Arm hat sie ihn gezwiekt, mit Na-
deln hat sie ihn gestochen! Solehe
aion en
Frauen sind das! Und die besten
ist man so gleichsiltig, dass sie nicht
aufstehen Nein, ich lass' dich nicht
fort!... Ich lass' sie nicht fort!...
Sie kann noch warten!... Die paar Jahre
kann sie noch warten!... Dann kannst d
machen, was du willst, Heiraten - den
Herrn SAdjunkten - oder auch von Andern
ist mir dann ganz egal! Oder auf

Zitiervorschlag

A99: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin), Seite 19, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428203_0019.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum