Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A99: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin)
  3. Seite 22

A99: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin), Seite 22

22
V: O, Herr Adjunkt, ich danke für die
freundliche Zurechtweisung... Freilich
opfert sie sich auf. Warum sitzt sie
denn eigentlich da? An einem so schönen
Frühlingsabend sollte sie spazieren ge-
hen - mit Ihnen. Aber warum mit Ihnen?
Muss es grade ein Forstadjunkt sein? Es
kann auch ein Dragener sein - eder ein
Ulane.
M: Was soll das, Vater?
V: Geben Sie Acht, Herr Adjunkt:) ein
Frauenzimmer... meinen Sie, ich sch'
nicht, weil sie meine Tochter ist?...
ein Frauenzimmer! Jung, heiss, durstig!
A: Herr Rat, was kommt Sie an?
V: Hehe! haben Sie sehen ein Recht?
still, still, ich bin der Vater
A: Herr Kanzleirat, Sie nützen den Umstand
allzusehr aus.
V: Jeder nützt eben aus, was
schön gewesen und hätt
je Geld gehabt, so hätt‘ ich we

Zitiervorschlag

A99: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin), Seite 22, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428203_0022.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum