Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A99: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin)
  3. Seite 30

A99: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin), Seite 30

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=YKINMYARFVNUHXBFCDSCRSAN&fileType=view
30
bis Ihr Vater nach Ihnen schrie. - Am
nächsten Morgen nahmen wir Abschied von
einander. Ich stand auf der Landstrasse,
als Ihr Wagen davenfuhr, Sie wandten sich
um... Oh, noch einmal ein Blick wie da-
mals! - Was für einen Traum hab' ich ge-
träumt von diesem Morgen an. Und jeder
Brief von Ihnen, so stille sie waren,
wiegte mich weiter. - Nein, wir hatten
uns nicht verlebt, Marie, aber es waren
die Briefe einer Braut. - Und der Weih-
nachtstag, als Sie dort in der Türe mit
mir standen und es duldeten, dass ich
Sie auf die Stirne küsste... "Im Früh
jahr komm' ich wieder, sagte ich. Krin-
nern Sie sich Ihrer Antwort nicht mehr?
"Ich erwarte dich." - - Und nun bin ich
da, und wollte Ihnen sagen: "Kennen Sie
mit mir." (Und ich finde - was ich ja
schen fürchten musste nach diesem en
setzlichen Schweigen von Monaten

Zitiervorschlag

A99: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin), Seite 30, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428203_0030.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum