Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A102: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio)
  3. Seite 183

A102: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio), Seite 183

195
Ich habe dafür keine Berechnung.-
Amad:
Aber gehen wir zur Sache über.
Pardon - aber mir ist, als wenn ich
Ant:
Sie jahrelang kennte.
Amad: zum Klavier: Ich werde mir er¬
lauben, einige Töne anzuschlagen und
Sie werden versuchen, sie zu treffen.
Ja, das ist hübsch.
Ant:
Entschuldigen Sie, Fräulein, das ist
Amad:
kein Gesellschaftsspiel, sondern die
Prüfung, wegen der Sie sich herbemuht
haben.
Wir haben ein ausgeliehenes Pianino.
Ant:
Der Papa hat früher selbst gespielt,
aber er hat es ganz aufgegeben; er ist
immer auf Reisen. Und die Mama -
Haben Sie etwas Klaviergelernt?
Amad:
Ich habe es versucht, aber es ist
Ant:
nicht gelungen. Denken Sie sich: jeder
Lehrer hat sich in mich verliebt!

Zitiervorschlag

A102: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio), Seite 183, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428561_0183.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum