Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A102: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio)
  3. Seite 184

A102: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio), Seite 184

196
Warum haben Sie keine Lehrerin auf-
Amad:
genommen?
Nein, das wollte Mama nicht. - Ach,
Ant:
Sie haben ja keine Ahnung, wie Mama
ist! - Sie ist nämlich hysterisch.
Wie sonderbar, dass ich Ihnen das
alles erzähle!
Finden Sie das auch?
Amad:
Aber Sie kommen mir vor wie ein alter
Ant:
Freund, als hatten wir als Kinder mit
einander gespielt. - Was ist denn das?
Beethoven! Ah! — Sie sind so geschmack
voll eingerichtet. Wir waren es auch
einmal. - Ja, wir waren einmal sehr
reich. Aber mein Papa ging auf die
fort
Börse und eines Tages war alles weg.
Ja, ich habe viel durchgemacht für
meine jungen Jahre.
Amad: Bitte, mein Fräulein, wir wollen be-
ginnen. - Also, ich schlage diesen Ton

Zitiervorschlag

A102: Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (Neue Ehe, Das leichte Leben, Cäcilie Adams, »Nicht mehr zu dir zu gehn …«, Adagio), Seite 184, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428561_0184.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum