Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A104: Die große Szene
  3. Seite 153

A104: Die große Szene, Seite 153

Frauen.
Sophie: Nur dass sich für den Direktor die
Plage besser lohnt.
Brehnle: Ne’sagen Sie das nicht.Er liebt Sie.
A ist shur deutte
Das ist doch auch ein Lohn.Er kann ohne
Remert
Haupten
Sie nicht leben und nicht spielen(Man
Lée, jusqu'ici
hat’s ja gesehen. (Sie bei den Händen neh¬
'26s 10 Heures
mend) Aber nun lassen Sie sich mal an¬
bezahle.
sch=un, gute Frau Sophie.Die Einsamkeit hat
ganz gut angeschlagen, wenn's die Einsamkeit
war.
Killich
Sophie: Na hören Sie, trilor. na denken he
siben bill.
evantlut.
Ich dankte...
Brehnle' Ich zweifle natürlich nicht. Obwar
den Jagiten.
Rache ist süss, habe ich mir sagen lassen.
(Bain)
deisember
Sophie: Dafür bin ich nicht.
Brehnle: Ich auch nicht.Rächen ist immer etwas
Geme ines, besonders weil es ja selts: eine
Rache an sich gibt.Man hat danei noch tmxx
espeis
unverlegt solche Privatvorteile oder Privatvergnü-
gungen. Warum lachen „je denn, Frau Sophiel
slu
Sophie: Ich denke mir wie das alles ist, was Sie

Zitiervorschlag

A104: Die große Szene, Seite 153, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428563_0153.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum