Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A104: Die große Szene
  3. Seite 220

A104: Die große Szene, Seite 220

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=ZIRDQBWXROHBWXSKKRRMWSYS&fileType=view
Nacht ich bei die treue mit dem Justizentbekehr¬
an
will do it.
erklären. Edgar Glet war da.
Hauld
(Braenle: Glet? Weiss was?
sater menait.
Sophie: Er hat was gehört;
Braenle: Duell?
Es hat ein Büßler ernicht..
La nécessité de
Sophie: Was fällt Ihnen etc. Ich war die ganze
Zeit hier daneben. Nein, dass ein Mensch so
1ügen kann.
Braenle: Na sein Sie doch froh.
Sophie: Eine vollkommen aus und einstudierte
Sache. (Gl sich abgekartet ###rischen ihm und
dem Mädel. Und der arme Bursch in einer
Weise beschwindelt. Schamlos, sag ich Ihnen.
Und er, me in Herr Gemahl, hat wirklich ge-
meint). ihm eine Geschichte von unglücklicher
Liebe erzählt. als wenn er un Datsy toll
gevorden wäre und sie hätte ihn nicht er¬
either
hört. Dabei ist er Nacht für Nacht zu ihr
durchs Fenster.
Braenle. Aber das ist doch nun alles erledtyt.
Seien Sie doch froh, dass der brave Edgar
glaubt,was man ihm einredet. Es ist doch
besser, dass Herbot geschicht log als unge¬

Zitiervorschlag

A104: Die große Szene, Seite 220, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428563_0220.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum