Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A104: Die große Szene
  3. Seite 221

A104: Die große Szene, Seite 221

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=PCIBQZKIKMWVJLNJTEKHOXTL&fileType=view
80
schickt, wenn doch einmal gelogen sein muss¬
et tout ceu du
to.
Sophie: Sie müssten es gehört haben. Sie würden
107
beyreifen, dass ich bei diesem Menschen nicht
Mr
einen Tag, nicht eine Sekunde länger - Ich
packe undreise.
Braenle: Ja,wohin wollen Sie denn?
Sophie: Ich weise nicht. Oh, Sie irren sich. Denken
Sie, ich brauchte dazu eine Ausrede vor mir
selbst? Allein will ich sein, nur allein,
für mein ganzes Leben allein.
Braenle: Na,wie Sie glauben, Allein oder nicht.
Aber Sie verden gefälligst in vterzehn Tagen
wieder zurück sein.Das ist unser Kontrakt.
Sorhie: Sie können scherzen, Sie vers tehen es
nicht.Auch Sie nicht. Es ist aus, es ist
völlig, völtig aus. Nichts mehr ist da,gar
nichts, nur ein Ekel, ein ungeheurer Ehel.Wie
kann ich zurück zu ihm? Man kann zu einem
Menschen zurück, kan kann mit einem Menschen
leben, (auch wenn er gefehlt hat, auch wenn
er einen bis ins Tiefste verletzt und

Zitiervorschlag

A104: Die große Szene, Seite 221, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428563_0221.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum