Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A105: Die große Szene
  3. Seite 91

A105: Die große Szene, Seite 91

11
Rainer: Haben also die Gräfin nie spielen
G.H.F.P.
gesehen.
Edgar: Doch. Allerdings nur ein einziges
mal, Und hatte damals wie ich gestehen
muss fr sie wenig Auge.
Rainer: In welchem Stück haben Sie sie ge
sehen.?
Edgar: Weiss ich auch nicht mehr. Ich erinner
mich nur, dass sie einen grauen Manel
mit weissem Pelzbesatzrug und dass sie
am Ende Gift nahm.
Rainer: Gift? Sind Ihnen die nähner Modali-
täten dieses Selbstmords noch im Gedächt
nis?
Edgar: Sie hatte das Gift in einem Ringe
aufbewahrt und streute des Pulver in
ein grünlich schillerndes Glas,
Rainer: Ja. Und zwar geschah das auf meine
ausdrücklichen Wunsch. Der Zufall hat
es gefügt, dass Sie die Gräfin in meinem
Drama gesehen haben. In meinem einzigen.

Zitiervorschlag

A105: Die große Szene, Seite 91, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428565_0091.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum