Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 9

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 9

zu reden. Wenn ich ein Tagebuch führte, wäre die
Sache vielleicht schon abgetan."
„Sie müssen sich nicht entschuldigen", er-
widerte ich. "Reden Sie nur. Und ich machte ihm
Mut, indem ich hinzufügte: "Ich weiss von früher
her, wie angenehm Sie zu plaudern verstehen.
Und während unser Schiff mit regungsloser Sehnel-
ligkeit immer tiefer in die helle Nacht hinein-
glitt, begann er zu erzählen. Es ist bekannt,
"
dass man sich Geschichten, die Minem Fuemde auf
Reisen erzählen, immer buchstäblich merkt. Ich
lasse daher Herrn von Rosenberg mit seinen ei-
genen Vorten berichten.
Es sind heute noch keine acht Tage her,
fing er an, dass ich auf der Terrasse des grossen
Strandhötels in Ostende nach dem Diner meine Gi-
garette rauchte. Die Dämmerung war nah. Ich be-
fand mich ganz allein wie schon seit vielen Wo-
ehen. In der ganzen Zeit hatte ich mit Niemand

Zitiervorschlag

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 9, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428570_0009.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum