Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 10

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 10

gesprochen als mit Kellnern, Badedienern und Haus-
knechten. Man kommt da allmälig in einen sonder-
der Ruhe
baren, aber sehr wohltätigen Zustand und wird in
einer nicht einmal besondere schmerzlichen Weise
von der eigenen Unsichtigkeit überzeugt. Die letzten
die man gelegentlich bekommt, ändern ve-
nig daran. - Haben Sie nicht schon bemerkt, wie
alle Briefe - selbst von den geliebtesten Perso¬
nen - auf Reisen allmälig ihre Notsendigkeit ver-
lieran. wie sie von Tag zu Tag überflüssig ver-
den, wie man sich endlich kaum mehr nach ihnen
Wherl
sehnt und die Tage am behaglichsten findet, an
schon
denen man Nachrichten von Hause nicht einmal zu
erwarten hat? Manchmal bin ich an der Portierloge
vorübergegangen, ohne auch nur nachzusehen, ob
irgend etwas für mich da wäre... Nun, dies alles
gehört nicht hierher.- Also, ich sass auf der
Terasse, rauchte, und die Dämmerung zog langsam
G.H.F.P
heran. Himmel und Meer wurden immer dunkler.
Druben am Strande gingen Leute spazieren,- natür-

Zitiervorschlag

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 10, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428570_0010.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum