Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 16

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 16

10
Wesen. Sie sind ein
as
B
Kind", bemerkte ich, und ich wette, dass Sie in
ein paar Jahren verheiratet und die bravste Frau
von der Welt sein werden.“ Warum ich ihr das
te, weiss ich eigentlich nicht. Es war wol nur
in tren
eine Art, Konversation zu machen. Hätte sie mir
my getteilt
als ihre Absicht gestanden, eine treue deutsche
Hausfrau zu werden, so hätte ich ihr wahrschein-
lich erklärt, dass sie zur Dirne geboren sei.
"Votten Sie nicht", erwiderte sie ernst.
.S.
“Sie worden verlieren.“ Damit war dieses Ge-
spräch vorläufig abgebreshen. Ver redsten dann
von allerlei andern ganz harmlosen Dingen, wie Amst
anständige junge Leute, die von einer ehrbaren
Familie auf einen Ausflug mitgenommen werden.
Und Schliesslich sassen wir mit der ganzen Gesell-
schaft um einen ungedeckten Tisch auf schmalen
Holzbänken, tranken saure Mileh und assen Butter-
bret; und zu unsern Füssen lag ein kleiner
schwarzer See, auf dem einige Boote herumgl.

Zitiervorschlag

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 16, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428570_0016.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum