Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 15

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 15

das
siebzehn Jahre alt ist und Sie vor zwei Stunden
in Schoosse einer ehrbaren Familie kennen ge-
lernt haben. xxx
nichthart. "Ich versteh' eigentlich auch meine
inte eie fast
Schwester nicht. Wezu das alles? Wozu die Angst
und die Heimlichkeit?... Ich fühle, dass ich kei-
nem Manne treu sein könnte, dass ich frei und in
Ueberfluss leben möchte, und da ich Niemanden be-
trügen will, - nun ja, so werd' ich lieber
gleich, was ich werden muss.“ Ich liess sie wei-
ter plaudern. "Es hat freilich noch Zeit bis da-
hin. Ein Jahr lang bleib' ich wol noch zuhause.
Ich bilde mich xxx zur Sängerin aus. Aber es
ist nur zum Schein. Ich habe gar keine Lust, öf-
fentlich in Konzerten zu singen oder gar zum
Theater zu gehen. Ich habe nämlich gar kein Ta-
lent und bin sehr faul. Sie sehen, es ist das
Einzige, was mir übrig bleibt. Ich muss Kokotte
werden."
Ich lächelte. Allea-

Zitiervorschlag

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 15, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428570_0015.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum