Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 24

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 24

18
nen Entschluss: meine Schwester und Sie. Und Sie
sind der Erste, der ihn erfahren hat. Sonst, bei
Gott, weiss Niemand davon. Die meisten Andern
würden es auch gar nicht verstehen. Aber Ihnen
hab' ich es gleich angemerkt, auf den ersten
Blick, dass Sie es begreifen müssen. Sie haben
mich auch nicht verachtet, haben mich nicht var-
lachty- Sie sind überhaupt ein Mensch, von dem XH
ich Respekt habe.
Ich war ein wenig geschmeiehelt und kannte
mich nicht recht aus. Um ihre Lippen zuckte es
sehr sonderbar. War es nicht doch mög-
lich, dass sie sich über mich lustig machte? dass
der Herr, der dort am Strande unserem Boote zu
folgen schten, xxxatte, the Liebhaber, am Ende
gar ihr Schwager zart Plötzlich achien nie alles
sos ets ni
estanten
wahrscheinlicher als das,
hatte.
Ein leichter Wind hatte sich erhoben. Wird's
was werden?“ fragte ich den Bootemann. “Nein“, er-

Zitiervorschlag

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 24, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428570_0024.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum