Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 28

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 28

83
Ich zuckte zusammen, aber ich fühlte zu-
get
gleich, dass ich Unrecht hatte, verletzt zu sein.
Sie war nun einmal so. "Eines möcht' ich Sie ger-
ne fragen", sagte ich, durch diese Ueberlegung be-
ruhigt.
exendert
"Bitte", sagte sie.
"Nun, liebe Judith, es würde mich sehr in-
teressieren - ungemein..." xxx ich zögerte wei-
terzureden. Aber in der Einsicht, dass es gar
keinen Sinn hatte, dieser Entschlossenen gegen-
über den Schüchternen zu spielen, fragte ich
was
rasch: "War mir Ihr erste Geliebter, Judith?"
Sie schüttelte den Kopf. ich habe noch kei-
nau Geliebten gehabt.“ Alsste mich nach diesen
Warten mit stillen Augen ansah, war mein erster
Gedanke, daß sie mich nicht Fichtig warstanden
hatte oder gar zur Unzeit geistreich war. Und
sehr fein, wie mir vorkam, setzte ich hiemit für
haben ihn also nicht geliebt?“
sacte né
Ich habe noch Niemanden geliebt. Und ich

Zitiervorschlag

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 28, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428570_0028.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum