Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 27

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 27

sen als möglich. Ja, ich glaube, seit die Welt
steht, hat noch keine Frau so ehrlich zu einem
Mann gesprochen, als ich zu Ihnen.
mehr
Es war dunkel. Vir hatten uns immer seite
vom Ufer entfernt. Vom Strande her glänzten die
Lichter der Laternen, die Klänge des Kurorche-
sters tönten bis zu uns. Wir vermochten zu sehen,
dass die grossen Glastüren, die auf die Zerrasse
führten, weit offenstanden. Ich weise nicht, wie
es kan, dass ich plötzlich Judiths beide Hände in
den meinen hatte und XXX küsste. "Glauben Sie
mir endlich?“ fragte sie mild, ungefähr in dem
Tone, als wenn ich einen Zweifel an ihrer Liebe
zu mir ausgesprochen hätte.
entgegnete
„Sie sind seltsam", hegte ich, „und sehr
schön."
Ich fühlte ihren Blick auf mir ruhen. "Scha-
sprach
de, dass Sie nicht reich sind", wäte sie ein-
fach.

Zitiervorschlag

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 27, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428570_0027.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum