Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 31

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 31

25
sam: seitdem jenes Wort ausgesprochen war, schien
sich allerlei verändert zu haben. Es war, als hät-
te Manches mitgeklungen, das tief in ihr geruht
hatte, ohne dass sie es ahnte. Wenigstens glaub-
te ich, das mit untrüglicher Sicherheit zu emp-
finden. Ja, mir war beinahe, als hätte sie mir
ihre Jungfräulichkeit im Augenblick, da sie von
ihr sprach, zum Geschenk angeboten.
- - - Nun schwieg mein Freund ziemlich lang.
Unser Dampfer glitt weiter gegen Norden, und in
nächtlicher Halle glänzte Himmel und Meer. Die
meisten Reisenden waren schlafen gegangen, nur
ein junges Paar ging auf dem Verdeck auf und ab
und kümmert sich so wenig um Meer und Himmel als
um uns. Und mein Freund sprach mit seiner ange-
nehmen Stimme weiter:
Judith hatte die Wahrheit gesagt. Es war ein
... nun ja, ein unschuldiges junges Mädchen, das
ich in den Armen hielt, und ich war der erste

Zitiervorschlag

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 31, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428570_0031.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum