Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 32

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 32

Mann, den Judith liebte... oder sagen wir lieber
welcheit in das
du erste du né
beglückte. Und was mich anbelangt, so betete ich
sie an. Ich kann mir nicht helfen, es ist nun
einmal so. Niemals werde ich diese Nacht verges
sen. Das Zimmer, in dem wir ruhten, war sehr ge-
räumig, die beiden Fenster standen offen, und
citer
retin
der ins Weite schauf, auf die
wie
n
mattglänzenden Känne der Wallen, ins tiefe Blau-
schwarz des Himmels. Und wie leuchtete und dufte-
te ihr Leibl so duften und leuchten nur junge
Mädchen, die geborene Dirnen sind. Ach, es var
nur eine Nacht!... nur eini... über in dieser
mich
einen Nacht glaubte ich, dass noch viele andere
erwarteten
Auch Ihnen
gebenso schöne Nächte von mir lägen.
wird es ja nicht unbekannt sein
ist, wie unglaublich dumm
nach
wir Männer sind, wie wir immer und immer den sehn-
stichtigen Seufzer eines schönen Weibs für den
Seheur eviger Liebe halten und uns immer einbil-
den, wir selber zu sein, wenn wir nichts bedeuten
als ein eviges Prinzip, zu dessen Vertreter uns

Zitiervorschlag

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 32, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428570_0032.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum