Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 34

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 34

zusammen.“ Es klang nicht einmal sehr fragend.
Sie blickte mir ine Auge, strich mir über die
Haare, küsste mich auf die Vange und antwortete
ruhig: "Nein.“
dabei blieb es
dabei. Ich redete, redete im-
Und a
mer weiter, redete wie ein Marr, wiee ein Dichter,
wie ein Bankier,- so verliebt und so vernünftig,
so glühend und so klar, so sprechend und so aus
mit meinen Worten
tuefster Seele, dass ich die letzte Strasendirne
zur Umkehr auf den Vog der Tugend bewegt hätte.
Es war alles vergeblich, Endlich wurde ich - wie
das die angenehme Gewohnheit von uns Männern ist
wenn unsre Eitelkeit oder unsre Linne getränkt wird,
- bitter, boshaft und gemein. Ich fragte sie,
was ich ihr schuldig wäre. Sie erhob nicht die
Hand gegen mich, sie fing nicht an zu weinen, sich
wurde nicht grob,- sie lächelte. "Mein Lieber"
sagte sie, "du glaubst vol nicht in Ernst, dass
du bezahlen kannst, was du heute Nacht erlebt
hast.

Zitiervorschlag

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 34, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428570_0034.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum