Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 35

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 35

29
Ich erwiderte nichts; sie hatte Recht.
Gegen Mittag verliess ich sie. Beim Ab-
schied musst ich ihr versprechen, sie nicht mehr
zu kennen. Und auch dieser Tag verging wie man-
eher andere an der See. Ein wundervolles Bad, Hin-
lagern im Sande, Frühstück auf der Terrasse, Lek-
türe am Fenster, Diner im Hôtel, xxx Petitz chevau)
durch
im Kursaal. Nur dass ich alles mehr träumte als
ich es durchlebte. Und doch weiss ich alles sehr
mir
deutlich; ich könnte Ihnen das Menu des Diners
im Hôtel de la Plage aufsagen, die Øigarrenserte
pate
nennen, die ich rauchte, und die Liffer meines
7
im alten Spinknerst
G. rn
Spielgewinnstes - achtunddreissig Pranes. I
hätten ein Recht gehabt, viel mehr zu gewinnen —
oder zu verlieren. Bis nähe Mitternacht begeg-
nete ich Judith nicht wieder Punkt swölf Uhr
erblickte ich sie endlich; sie entfernte sich
soeben aus dem Kursaal am Arme eines jungen
Vanderbilt - es kann auch ein Gruld gewesen sein.
Mir brach das Herz. Ich folgte den Beiden. Ich

Zitiervorschlag

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 35, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428570_0035.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum