Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 38

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 38

Ich teile die Geschichte mit seinen ei-
genen Worten mit. So wie er mir sie an je-
nem Nachmittag auf der Fahrt von Hamburg
nach Stavanger erzählt hat, während wir
Beide in den bequemen Schiffsstühlen saa-
sen und auf das glänzende Meer hinaus-
schauten. Am Abend vorher waren wir von Ham¬
burg abgefahren. Da war es auf dem Verdeck
so dunkel gewesen, dass die Reisenden wie
Schatten an einander vorüberschwebten. In
der Frühe hatten wir einander begegnet. Ich
war verwundert, denn ich vermutete ihn in
Ostende
"Es war allerdings meine Absicht, noch
länger dortzubleiben", sagte er, “aber
Er unterbrach sich und redete von allerlei
andern Dingen. Erst nachmittags, als wir
auf den bequemen Schiffsstühlen sassen, die
Cigarre im Mund, und auf das glänzende Meer
hinausschauten, erzählte er mir die Ge-
schichte.

Zitiervorschlag

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 38, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428570_0038.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum