Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 39

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 39

versubaines
Es war am späten Nachmittag. Ziemlich
rasch glitt der grosse Dampfer durch die
Wogen hin. Gestern Nacht hatte er Hamburg
verlassen und steuerte gegen Stavanger. Nun
war man auf hoher See.
Um diese Zeit - es war am frühen Nach-
mittag - mochten die meisten Reisenden ru-
hen. Viele waren in den Kajüten, einige spa-
zierten auf dem Verdeck auf und ab, andere
sassen auf den Bänken oder Sesseln, blick-
ten ins Wasser oder ind die Luft oder
schliefen.
Zwei Herren sassen ganz in der Nahe des
Kiels auf den bequemen Schiffsstühlen aus
jegeltuch und rauchten. Es waren Freunde aus
früherer Zeit, die der Zufall hier auf dem
Schiff wieder zusammengesführt hatte. Nachts
waren sie wie Schatten an einander vorüber-
geschwebt, heute Früh hatten sie einander
gesehen und begrüsst. Sieben Jahre hatten

Zitiervorschlag

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 39, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428570_0039.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum