Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 42

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 42

Bei einer Choristin Demimondaine Gesellschaft
— einige Leute.
Sie halb betrunken? "Nie wär's mit mir so
weit gekommen, wenn nicht du :vielleicht ist er
da: mich dazu gemacht hättest.
Verführer.
Dummes Wort. Wer hat noch nicht verführt?
Der Eine erzählt die Geschichte von der
Jungfrau, die Kokotte werden will.
Der Andere, wie er ein junges Mädchen ver-
führt, die sich vor Stolz nicht fassen kann. Die
ganze Familie stolz. "Es war grotesk. Ich war der
Einzige, der sich schämte.
Der Dritte: "Auch ich habe ein junges Mädchen
verführt.“
"Nun?”
"Sie hat sich umgebracht. Es kommt auch vor.

Zitiervorschlag

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 42, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428570_0042.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum