Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 48

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 48

meinen ungeheuren, unauslöschlichen, ewigen
Hass begreifen, den ich gegen den Elenden
hege, der an Allem Schuld trägt.
ran
"Varum?“ fragte Marius.
"Daran, dass Du die herrlichste Tänzerin
bist, die je gelebt hat?“ sagte Eugen.
"Daran, dass Du heute reich, berühmt
und geliebt bist?“ fragte der Maler.
Mathilde schüttelte den Kopf. "Mit wie
viel Freuden geb' ich alles her, wenn ich
nur das wieder hätte, was ich durch ihn un¬
wiederbringlich verloren habe.
'Ob er oder ein Anderer“, sagte Felix,
und die Andern nickten.
"Vielleicht habt Ihr Recht. So würd'
ich eben jenen Andern hassen wie heute
ihn. Und mit gleichem Recht. O, was seid
Ihr Alle für Schurken!"
wch
„Nein“, sagte Marius, und die beiden
Andern schüttelten den Kopf.
Aber Mathilde liess sich nicht beirren.

Zitiervorschlag

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 48, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428570_0048.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum