Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 47

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 47

blasser Nacktheit aufzuerstehen. So liess
man sie denn weinen und die drei Herren
setzten sich wieder an den Tisch. Marius
schenkte neu ein, man trank und rauchte,
Schlichseude
ohne sich um die Weinende besonders zu küm-
mern.
Aber plötzlich erhob sich Mathilde und
rief aus: "Ah, wenn Ihr ihn erreichen könn-
tet! Wenn er da wäre! Ich würde von Euch
verlangen, dass Ihr ihn in dieses Tischtuch
nähtet und ihn zum Fenster hinunterwurft.
Die drei Herren sahen einander an und
lächelten. Sie wussten schon, von wem Ma-
thilde sprach. Jeden Abend zum Dessert er-
sann sie neue furchtbare Todesarten für ihn
Cest am letster Montag
Das letzte Mal wollte sie ihn als ihr
Nachtlicht verbrennen lassen.
“Lächelt nicht!“ rief Mathilde aus.
"Ihr versteht mich nicht. Ihr kennt mich
nicht einmal - das ist es. Sonst würdet Ihr

Zitiervorschlag

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 47, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428570_0047.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum