Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 52

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 52

60
9/X. 904
Lasst mich doch zufrieden mit euern Worten! Für tau-
Dinge
send habt ihr nur eines, für tausend Dinge, denen
vielleicht zufällig ein Vorgang, eine Nichtigkeit
irgend etwas höchst Unwesentliches gemeinsam ist.
Und da mit ist alles erledigt. Ihr glaubt, nur das
Wort ausspr ehen zu müssen und es sei irgend etwas
damit getan.
Ihr sprecht das Wort aus, atmet auf - alles ist er¬
ledigt.
Was wollt ihr von dem jungen Menschen? Was wisst ihr
von ihm und von seiner Geliebten? Ihr wisst von den
Leuten nicht mehr, als dass sie ihm ihre Jungfräulich-
keit angeboten und dass er sie angenommen hat. Wenn
Ihr aber das Wort "Verführung" aussprecht, was
klingt da alles mit! Tausend Sehicksale, die ihr ver-
nommen, von denen ihr gelesen, an denen Ihr viel-
leicht selbst beteiligt wart, - oder besser: sollten
mitklingen, Aber das Wert ist wie ein Trompetenstess,

Zitiervorschlag

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 52, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428570_0052.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum