Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 53

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 53

61
der alle andern mildern, fernern Töne verschlingt. Ihr
hört nichts Anderes. Ein Mann hat eine Jungfrau in den
Armen gehalten, ohne sie vorher zu seiner Gattin ge-
macht zu haben, ohne ihr die Garantien zu geben, dass
er für sie sorgen wird, oder auch, dass sie an seiner
Seite in Sittlichkeit verhungern darf - oder dass
ihr Kind seinen Namen tragen wird. - Schön! Was wisst
^erfihrt. Er muss
Ihr weiter? Nichts! Er hat si
desshalb kein Don Juan und sie muss kein unkausches
Mädchen gewesen sein. Finden Sie, dass ich besonders
lustig bin, oder halten Sie mich für sehr dämonisch?
Nein, wahrhaftig nicht! - Nun, habe ich keine Neig¬
ung zu heiraten einerseits, andrerseits bin ich eben
jung genug, um nicht zu verschmähen, was sich mir bie-
tet. So fügt es sich, dass ich heuft schon einige von
den Erlebnissen hinter mir habe, die man Verführung
nennt. Und wenn man mich einen Schurken nennte,
käme es mir gerade so albern vor als würde man mich
gefällig nennen oder einen Narren. Ich will dir al-
le drei Geschichten erzählen - weniger deinetwegen,

Zitiervorschlag

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 53, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428570_0053.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum