Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 64

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 64

71
Doktor Silberstein kommt dazu, der Journalst.
Kleiner, etwas dicker Mensch, sentimental, boshaft,
mit hübschen, blauen Augen.
Er begrüsst die Schwestern, spricht davon, dass
Seraphine eine Eroberung bei Max gemacht hat.
Er erzählt von ihm, von seinem Reichtu m, von
seinem Glück bei Frauen.
Seraphine: "Wir finden Ihren Freund etwas affek
tiert. "
"Ja, das ist er auch. "
Man teilt ihm die Verlobung Elisabets mit
Er selbst war verliebt in sie. Wie er überhaupt
in alle verliebt is. Immer zu spät kommt
Elisabet: "wenn er einmal zurecht käme, so hätte
seine ganze Existenz den Sinn verloren.
Ueber Seraphinens Karriere
Silberstein trägt ihr seine journalistischen
pienste an.
Dann gehen sie alle ab.

Zitiervorschlag

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 64, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428570_0064.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum