Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 65

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 65

72
Baronesse Aurelie tritt auf, der Prinz, der Dichter
und der Graf.
Aurelie hat sich heute unter ihren drei Bewerbern
für den Grafen entschieden
Der prinz, sehr schön und jung.
Der Dichter, weltberühmt.
Der Graf: Viel gereist, philosophisch, schwer
mütig, leidenschaftlich. Beinahe grau. Aber
sehr schön.
Ueber das Fest.
Ueber den Park.
Die Baronesse hat als Kind hier oft gespielt.
Ueber die verstorbenen Eltern der Baronesse.
Man tritt zum Zelt hin.
Die Fürstin spricht Aurelie den Dank aus für die
grosse Spende
Zu welchem Zweck findet das Fest statt?
Vielleicht ist es noch nicht entschieden.
Gespräch über die bestmögliche Verwendung
Heim für verführte und verlassene Mädchen.
Das Thema wird angeschlagen, gibt es Verführung.

Zitiervorschlag

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 65, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428570_0065.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum