Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 76

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 76

83
Zweiter Akt.
Erstes Bild.
Beiremurelie.
Im Anfag der Prinz und der Dichter bei ihr.
Man weiss nicht, warum sie der Graf verlassen hat.
Ein neuer Reiz des Geheimnisses ist um sie.
Aurelie fühlt sich gleiten.
Der Prinz hat sie auf seine Yacht eingeladen..
Der Dichter gewissermassen in seine Unsterblich
keit.
Später kommt Max..Sonderbar zerstreut,
Arelie bittet ihn mit ihr zu fl reisen. nach ihrem
Gut im Gebirge.
Sie will sich ihm vermählen.
Begreift nicht warum er zögert..
Max: Lass mir Bedenkzeit bis morgen.
Aurelie merkt wie alles um sie zu wanken beginnt
14 hund
Nachrichtem vom Grafen?
der reill
Vielleicht spielt der böse Zwerg in diesem Bild
Uci sich
aich eine Rolle. „Auch das schon möglich“.
al M.
Mr Witt conel
In engst
hil kein man gleiten... (Beyen des Cahles!)
an Ends.

Zitiervorschlag

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 76, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428570_0076.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum