Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 77

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 77

84
Dr Autes
Zweites Bild
Beim Judit, die noch immer mit ihrem Schwager und
ihrer Schwester wohnt.
Albine eben wieder einer grossen Gefahr entgangen.
Max kommt, der in Judit bis zum Wahnsinn ver-
liebt ist, und sie zu seiner Frau machen möchte,
Es ist immer seine Angst, dass ihm jemand zuvor
gekommen ist.
Sie beruhigt ihn, wier fang ich nicht an,
Ein Gespräch zwischen Max und dem bösen Zwerg.
Albine könnte ihren Gatten anflehen sie frei
zu geben.
Ihr Mann: Nein, sie ist meine Sache, ich habe
sie gekauft und kann mit ihr machen was ich will.
Er hegt aus irgend einem Grund Rachegefühle gegen
sie.
S. C. Pesten
Nore ensere huer
Achne feränt geworden an, ihr hei zuerträge
den Prinzen. -
Juchte zu Mrs: Gairin Sie Aivealen – und ihnen
wenden Sie in Gebäude - kaufen wenn ein Schloß.

Zitiervorschlag

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 77, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428570_0077.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum