Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 79

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 79

86
Seraphine Max.
Seraphine: Sie können überzeugt sein, der Papa
kommt heute nicht mehr zurück.
Seraphine ist Maxens Vertraute,
Er sagt ihr, dass er entschlossen ist von Aurelie
sich zu trennen. Er erträgt dieses dister-schick
salshafte Wesen nicht.
Er spricht heute auch von Judit,
Er hat an Auvelie einen Abschiedsbrief geschrie
ben, und hat die bestimmte Absicht morgen ab
zureisen.
Er liest Seraphine den Brief vor.
Seraphine: Sie werden ihn ja doch nicht ab
schöcken.
Sie schlägt ihm vor, dass sie selbst gleich jetzt
den Brief aufgeben werde. Sie geht und Max
bleit bl allein zurück.
Zu Beginn des Bildes müsste Silberstein dagewesen
sein. Kriegsberichterstatter

Zitiervorschlag

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 79, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428570_0079.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum