Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 80

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 80

87
Max eine Weile allein. Es ist ein kleines, etwas
vernächlässigtes vorstadthaus
Er spielt ein bisschen Klavier.
Seraphine kommt wieder zurück.
Er ist sozusagen nur dagebleiben um mit ihr zusam
men eine Violinsonate zu spielen.
Gespräch. Vielleicht gehsteht ihr Max erst jetzt
seine verliebtheut in Judit.
Ueber Seraphinens Zukunft.
Sie hat neulich einen grossen Erfolg gehbat.
Macht im Sommer eine Tourneé.
Er fühlt sich bei ihr glücklicher und heimlicher
als bei jeder andern.
Freundin, Schwester.
Er will Abschied nehmen und bleibt.
hr un 1 zogar

Zitiervorschlag

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 80, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428570_0080.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum