Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 86

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 86

93
Max. Silberstein.
Silberst. Kannst Du morgen abreisen? Sr. Majestät
kommt hin.
Die Yacht lichtet Anker. Dort ist mein Glück.
Silberst: Imme das, was gerade den Anker lichtet.
Silberst. geht als Kriegsberichterstatter nach
China. Ich werde sicher erschossen werden.
Max: Wie Du im vorigen Jahr in Indien warst, hast
Du mir versprochen, dass Du an der pest sterben
wirst. Du wirst ewig leben.
Winkt dort von der Yacht her nicht ein Tuch?
Ich seh überhaupt die Yacht nicht mehr.
Aber es gibt Leute.. die mein ein Tücher nicht sch
and on ever goet die in eenen ander Oce ai
Schweig.“ Und die rechte reden. Denn Sie meine
was seen.
Das geben, das Leben.
Une Amelie ist endt.
Sersichte fehnt oud out der Gortcurt

Zitiervorschlag

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 86, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428570_0086.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum