Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 90

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 90

6
was glaubt Ihr wie alt sie is?
Seraph: Wie soll man das in der Dunkelheit
beurteilen können?
Elisabet- Sie hat sehr gut ausgesehen.
Herrl- Sie ist älter als ich. Jawhl.) Es gab
Die Turcke,
eine Zeit, da sass sie immer in der Loge,
du de tant
wenn ich spielte. Noch als Prinzessin hab ich
eroffnet hat.
sie gesehen. Ja, dass war zu der Zeit, da
and Chunniglier wit
ich noch grosse Rollen gespielt hab. Ja,
junger Mann das gibts bei Euch nicht, dass
man sozusagen zurückavanciert. Bas ist
ein Schicksal. Versuchen Sie sich da nur ein
mal hineinzudenken. Sie sind Leutnant, weiden
Oberleutnant, Hauptmann,Oberst..
be im
Leutnant All- Vorher noch Major und Oberst
leutenant.
seur.
Herr-Nun—ja, Pedant. Oberst General, Feld
marschall...Und nun sagt man Ihnen eines
Tag, so nun gehts wieder zurück. Und 1s
Greis von siebzig werden Sie wieder reutnant.
Oder Kadett

Zitiervorschlag

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 90, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428570_0090.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum