Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 91

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 91

7
Seraph: Aber Papa für die Leute, die was
verstehen bist Du immer General geblieben.
sen
Hevel-Kinder, Kinder, was wisst Ihr. Ah
seht, hier (ist) das Zelt zum güldenen Tropfen.
Kommt Kinder, wir wollen von dem güldenen
Tropfen kosten.
Elisabet: Wärs nicht schon genug, Papa?
bes en
Tev.
Herrl: Gewiss ists schon genug, jetzt fängt
eben erst das Richtige an. / zum Zelt hin.
Elignistery
Fr Winter: O Herrling!
Ten
Herri- Nicht möglich, Kinder seht doch
Fräulein Winter, die Ihr neulich als Julia
bewundert habt
Elis- Wir waren nicht im Theater Papa, als da
Fräulein delia spielte.
Ser- Aber Elisabet!
Frl Winter: Erlauben sie durchlauchtigste
Prinzessin, dass ich Ihnen einen Kollegen
Elig. Tein
vorstelle, Franz Herrling.
Fenx
Herr1: Durclauchtigste Firstin, ich bin

Zitiervorschlag

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 91, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428570_0091.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum