Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 92

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 92

10
glücklich. Dies hier sind meine Töchter,
du junyère. abéi resté
Elisabeth, etwas bürgerlieh angelegt, etwas
streng, dies hier Seraphine, sie spielt
tillage
Geige und wird bald öffentlich auftketen.
1 hat schon auf einen Akademie
Leutnant stellt sich vor
Fürstin: Sehr erfreut
Herri: Welch ein Fest, durchlauchtigst Fürstin.
Tens
Schönheit, Kunst, Wohltätigkeit haben sich
Welchine Hochberghe.
ein Stelldichein gegeben. Nun senkt die Nacht
in der Fursten Reversiten
ihre Fittige.. ach ja ich weiss, man drückt
sich heute nicht mehr so aus.
Andre Leute zum Zelt. Frei Herren weil im Tane
Firstin: Wotken die Damen und Herren nicht
vielleicht an einem der Tischchen Platz
nehmen?
Elisabt- Komm doch Papa, Du siehst wir
nehmen den Leuten den Platz weg
Frl V- Leider ist uns d der Champagner aus
-d
gegangen.
Ein Diener kommt und bringt einen Kreb mit
Shampagner ins Zelt./.

Zitiervorschlag

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 92, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428570_0092.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum