Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 101

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 101

17
Sat: Wasch mich nicht rein, Schw sterl.
Elis: Wir können doch jetzt davon reden, da
Papa nicht mehr da ist. Papa ist ein Lamp.
Und nebstbei hat er eigentlich nicht viel
Talent. Kunstlernatur ja, aber kein Künstler
Hast Du ihn spielen gesehen, Rudolf? Er
kriegt ja jetzt nur kleine Rollen, schon wegen
seines Gedächtnisses. Schrecklich. Vor zehn
Jahren solls ja besser gewesen sein.. Frei
lich haben wir damals noch nichts davon ver
stande. Aber Seraphine hat einen fond. Ich
glaube sie ist geschaffen eine tüchtige Haus
frau zu werden, eine tüchtige Hausmutter,
trotz ihres Geigenspiels und ihrer Talents.
Ser: Ja Elisabet da könntest Durecht haben,
gewissermassen. Zur Hausmuttr weiss ich nicht.
Zur Mutter ja. Ach, ein Kind haben. Aber
den rechten Vater dazu. Das unüberlegt man sichs.
Elis: sie missen kein so verlegenes gesicht
schen, Rudolf. In unserer Familie war der
Ton immer etwas frei. Denken Sie sich, dass

Zitiervorschlag

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 101, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428570_0101.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum