Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 102

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 102

18
Papa drei Jahre lang eine Geliebte bei sich
un Hauve.
Cevoas der tot
hatte. + Aber wie wräs wnn wir nun wieder ein
une cœur
nebr de feliet
bisschen spazieren gingen. Zum Beispiel, zur
mede eine am
so wir:.. Lenk
Musik hin. Ich glaube man tanzt auch im
hie mit, dass nur
accustés gebliebres
Freien.
aussi.
Ser: Ach ja Elisabeth, nun missen wir uns
so bald trennen. Wenn Ihr nur nicht gleich
in eine andre Stadt versetzt werdet. Aber
mit den schönen Plauderstunden vorm Ein
schlafen, im Bett, mit denen ist es nun je
denfalls vorbei.
Abenditen
sein
Doktor Silbermann. (kommt. Da sind Sie, ich
suche Sie doch im Park. Sie haben eine Er
oberung gemacht, Fräulein Seraphine. Mein
Freund Herr v. Rosenberg, der Sohn des ver
storbenen Juveliers, nach der Schilderung
missen Sies gewesen sein, die ihm eine Rose
an den Kopf gewerfenhat.
Ser: Ja. Max? Er ist ein hübscher Mensch.
En interessant hans et. Cibt et belastet
ten Vite ist und Kuellerskome und

Zitiervorschlag

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 102, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428570_0102.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum