Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 104

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 104

C ist me in [illegible]
heute nicht ich.
20
Baronesse Aurelie, Graf und Prinz treten auf.
Aurelie schwarz, um den Hals einen barocken An
hänger aus Edelsteinen, Schwarzer Seiden«antel,
schwarzer Hut. Sehr schlank und gross, das Ant
litz streng, edel, mit sehnsüchtigen Augen.
Graf: Mitte vierzig, sehr gross, beinahe weisses
Haar, kurz geschnitten, schwarzer Schnurrbart.
Prinz: ein noch junger Mann, etwa achtundzwan
zig, seh elegant und lebhaft.
(vielleicht
en dritter mit
Graf: Wahrhaftig ich hätte den Park nicht wieder
ein berückerten
richter - auch
erkannt, unglaublich wie eine ungewohnte Gesess-
verschwäht.
schaft das Bild einer Brtlichkeit verändern kann.
Dieser Park war für mich einst das Symbol des
Friedens, der Abgeschlossenheit. /Ich glaube Sie
mich
hätten mich heute hereinfuhren können und xxxh fra
gen wo sind Sie, ich hätte kaum geantwortet, es
ist der Park des Prinzen.»
Prinz: Sie haben ihn schon lange nicht gesehen,
diesen Park, das mag auch mitspielen. Hätten
Sie ihn wiedererkannt Baronesse?

Zitiervorschlag

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 104, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428570_0104.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum