Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 105

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 105

21.
Aurelie. Ja, obwohl ich seit meiner Kindheit
G.H.F.P.
nicht hier war.
Spiele der Kindheit. Erinnerungen.
Graf: Welches ist der wohltätige Zweke, zu dem
Sie heute Ihren Park dem Publikum erschlossen ha
ben?
G.C.P.
Prinz: Da müssen Sie unsre Freundin die Fürstin
Ravenstein fr gen, ich kümmere mich nicht um diese
G.C.P.
Details. Hier sind wir übrigens bei ihrem Zelt,
G.C.F.P.
G.C.H.F.P.
(Turdis : -Ah)
Firstin- Guten Abend meine Herren.
plaisir
für die Barnen¬
die unseren Fest...
Begrüssung
Fürstin: Darf ich den Herren Champagner ein
schenkneu Herr Graf ich spreche eben Ihrer
schönen Braut den Dank aus fur die grossmitige
Spende.
Prinz: Die Baronesse fragte mich eben zu was für
einem Zweck unser Fes t stattfindet. Ich habe es
ihr leider nicht beantworten könne.
Firstin Ja ich hab es auch noch niemandem ge
sagt. Aber jetzt will ich es nicht länger ver
Ihnen nicht.
schweigen. Es soll ein Heim für verlassene Mäd

Zitiervorschlag

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 105, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428570_0105.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum