Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 106

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 106

l'Odergelet.
22
Decalliers
chen gegründet werden.
wohin.
Prinz: Halten Sie das für eine dringende Not -
Hein fine allemt
wendigkeit.
Cocotte – nicht nöthen
Fürstin : Ich glaube, dass dadurch unsern Söhnen
du herrater.
vielleicht auch unsern Gatten viele Unannehmlich
pualbe [illegible]
die spiele jugent
keiten erspart werden dürften.
Rolle.
Prinz: Und wie lange wollen Sie diesen unglück
lichen in Ihrem Heime Obdach geben.
Jai calerme
Märche du
Fürstin: Immer so lang bis sich ein Tüster ge
wille weder.
funden hat.
de eurenté
wexul-
Graf: Glauben Sie überhaupt dass es Verführer gibt?
Vielleicht Geschw.
Prinz: Ihre Idee, Fürstin gefällt mir sehr gut.
Um das meinige beizutragen, mach ich Ihnen für
Ihren Zweck mein Schloss und meinen Park zum
Geschenk
First in: Prinz, Sie scherzen,
Prinz: Durchaus nicht. Alle hier Anwesenden sind
Zegen. Ich bötte Sie nur mir noch bis zum Som
mer in diesem Schloss Aufenthalt zu gestatten,
Im Juni wird meine Yacht fertig, den Rest meines

Zitiervorschlag

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 106, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428570_0106.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum