Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 108

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 108

24
Prinz: Auf Weedersehen lieber Graf, auf Wieder
sehn Baronesse. Wann findet die Hochzeit statt?
Graf: Der Tag steht noch nicht fest.
(ter troux un 1 der
Förder der Lichter.
Prinz: Auf wiedersehn.
mit Tit tr. ab -)
Graf Aurelie:
Aurelie Warum sagten Sie, dass der Tag der Hoch
Kellens
hat ne chen
erst gewählt
zeit noch nicht feststehe?
nu in dies.
Graf: Diesen Herbst, nicht wahr? Im Oktober?
truhledt de
Rede wrote
Aurelie- Herbst.
Graf: Warum 4 urelie hben Sie den Prinzen ver
Evis Trere.
schmäht? Uns waren der Sichler¬
Aurelie: Sie fragen mich? Doch daran sollt ich
Sie kunnen. Sie fragen mick warum ich den Prinzen
zu sein.
Graf: Wahrhaftig ich versteh es nicht. Jung,
George Röhne
schön, reich...und keiner von den jungen Leuten,
demande.
juseur.
Schön
bei denen damit alles gesagt ist.
Aurelie: Wir sind verlobt, mein Freund.
Sie haben sich doch
in mich beworher
Graf: Ja, das sind wir wohl.
dé joutte als0 a
Aurelie: Soll ich Sie erinnem...
sho Chauier
Welche Schatten über Ihrer Stinn.

Zitiervorschlag

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 108, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428570_0108.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum