Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 115

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 115

meiner zu erinnern.
Aurelie: Aber wo er es.
Max: Es ist lang her. Vor sieben jahren. ich
war fast ein Bub. Auf dem wohlmarkt war es in
einem kleinen, etwas dunkeln Laden. Baronesse waren
mit Ihrer Frau Mutter dort. Due Frau Baronin
suchte eine Broche. Ich erinnere mich sehr genau.
Keine gefiel ihr, da befahl die Baronin eine Zeich
nung anzufertigen. Mein Vater rief mich und ich
übernahm die Anfertigung der Zeichnung. Ba
ronsse tragen ja heute diesen Schmuck.
& unilie
Aurelie- Sie sind der Sohn des juwelenhändlers?
Max: Der jüngste:- — Ich hie desselb Herr
R. der Thele Veleier im
Graf: Wo befindet sich jetzt eingetlich dieses
Ma <: Virgends Herr Graf, es besteht nicht mehr.
Geschäft
Aurelie: Wie schade. Es war das einzige in dem
man geschmackvollen Schmuck zu kaufen bekam.
Max: Ja, es wurde verkauft vor zwei Jahren,
gleich nah dem Tode meines Vaters.
Graf: Warum übernahmen Sie es nicht? Bei Ihrem
Geschmack

Zitiervorschlag

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 115, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428570_0115.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum