Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 114

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 114

Ich will Ihnen nicht verhehlen, dass ich als
Journalist frage. Persönlich ist es mir ganz
gleichgültig, was der Prinz mit seinem Schloss
tut.
Graf: Die Sache beruht auf Wahrheit -
Silberst: Ich danke -hnen sehr, Herr Graf. Neh
men Sie mirs nicht übel.
Entdeckt
Max, (hat sich am Zelt zu schaffen gemeht.
die Champagnerflasche Ha, kein Mensch mehr da.
G.F.P.
Siberst: Nun will ich nicht länger aufhalten.
Graf: Durchaus nicht. Ich freue mich. Die
Erinnerung.
Silberstein- Ja. Doch ich bin in Gesellschft.
Graf: o ich kenne ja Ihren Freund.
Max: Guten Abend. Ich habe da soeben einen
Einbruch verübt. Es wird sich wohl Gelegenheit
ergeben meine Schuld zu zahlen.
Graf stellt vor.
Aurelie: Ich glaube Sie zu kennen.
Max: Ja Baronesse, wenn Sie die Güte haben sich

Zitiervorschlag

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 114, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428570_0114.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum