Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 118

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 118

davon hat. Der wird angelogen nur aus Ver
gnügen an der Sace. Ich versichre Dich, mit
Wonne liess ich mich anlügen, wenn ich sie
dafür wenigstens bekäme. Dann sollen sie
lügen. Den Augenblick lügen sie doch nicht
weg.
Mag: Geh doch, tu nicht so. Man kennt Dich.
Casanova
Aber sie kommt nicht. Man könnte nach Hause
gehn. Eigentlich tuts mir leid. Was fang
ich mit dem Flieder an?
Silberst: Ich würde ihn benützen, als
Grundstein zu einem Garten.
Im übrigen was genierte Dich? Hast ha schon
wieder eine Eroberung gemacht, Baronesse Au
relie.
Max: Ist sie denn nicht verlobt?
Siberst: Was Dich das schon geniert. Uebri
gens wer sagt das? Und wenn auch. Verlobungen
sind schon zurückgegangen.
Max: Sie ist sehr schön. Ich war sogar ver

Zitiervorschlag

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 118, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428570_0118.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum