Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 121

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 121

37.
Max: Zigarette Was soll ich anders tun?
Silberst: Und seit wann weisst nu?
Max: Seit den Morgenblättern. Den Vormittag
hab ich verbracht mich zu vergewissern.
weis ich nicht so gut unterricht.
Silberst: Und?
Max: Dann hab ich im Fristol gegessen wie
gewöhnlich, dann hab ich eine Partie Billard
gespielt, dann bin ich zu Haus auf dem Canapé
gelegen, hab gelesen, dann hab ich bissel
Klavier gespielt, dann hab ich mich umge -
kleidet und bin auf dieses Fest gegangen,
Silberst: Mensch, was wirst pu tun?
Max: Darüber wollt ich freilich gern mit
Dir sprechen. Allerdings erst morgen. Aber
da es der zufall fugt.
Silberst: Aber Max ich bin ja ausser mir,
Achttausend Gulden, damit kommst Du kein Vierte
jahr aus und dann.
Max: Darauf bin ich selbst verdammt neugie
rig.
Silbers : Neugierig und das sagst pu so

Zitiervorschlag

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 121, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428570_0121.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum