Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 122

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 122

ruhig?
Max: Ja wes hiéft das Klagen, mein Geld ist
beim Teufel.
Silberst: Und da geht er ins Fristol.. und
spielt Billard, und spielt Klavier und kommt
auf das Fest und devastiert Fliederkulturen,
Max: Mir scheint die kommt wirklich nicht
mehr. Sag Du verkehrst im Haus? Der Alte
ist Schauspieler?
Silberst: Ich will Dir sagen, warum Du so
at
ruhig bist! Wil Du nicht verstehst was Dir
passiert ist. Weil Du keine Ahnung hast wa
das heisst ein armer Teufel sein. In einem
miserabeln Zimmer wohnen, in vertretenen
Schuhen herumlaufen, hungern, sich demütigen
weil Du vom Leben nichts wei st. Weil Du
ein Kind bist, weil Dus einfach nicht glaubst
dass Du in drei Monaten ein Bettler bist,
Max: Warum Du eigentlich mit mir so grob
bist.
Silberst: Ich habe erlebt, ich weiss was

Zitiervorschlag

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 122, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428570_0122.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum